Interviews en recensies
![]() ![]() |
Lateinamerikanische Musik erwacht zu neuem Leben
Bielefeld. Als Ino Kruysen die Bühne der Neuen Schmiede betritt, wirkt sie schüchtern und mädchenhaft. Sie setzt sich auf den Bühnenrand und beginnt - begleitet von Gitarrist Reinhold Westerheides und Percussionist Afra Mussawisade - leise und eindringlich zu summen. Ihre Stimme nimmt vom ersten Moment an gefangen, sie ist warm und bezaubernd. Ino Kruysen ist an diesem Abend klar die Frau im Vordergrund. Nicht nur wegen ihrer mitreißenden Stimme, sondern auch wegen ihres auffälligen lateinamerikanischen Kleides und ihrer
raumfüllenden Präsenz, die das Publikum in jede Stimmung mitnimmt. Die Lieder nennen sich 'Canciones' und sind eine Art lateinamerikanische Antwort auf das französische Chanson. Begleitet wird die Sängerin von Gitarren und Perkussion – Klängen, aber auch von weiteren außergewöhnlichen Instrumenten wie zum Beispiel dem von Westerheide gespielten 'Hang',
einem Instrument, das optisch an zwei susammengeklebte Wok-Schüsseln erinnert und klingende Töne erzeugt. Westerheide begleitet Kruysen sichtlich leidenschaftlich. Überraschungsgast an diesem Abend ist Afra Mussawisade, der mit seinem Rhythmusinstrumenten der Musik Temperament verleiht und in spontanen musikalischen Dialogen und kurzen Jam-Sessions mit Reinhold Westerheide seine Kreativität beweist. So gelingt es der international besetzten Truppe( Ino Kruysen ist Niederländerin, Afra Mussawisade Iraner und Reinhold Westerheide Bielefelder) das Publikum Bis zum Ende zu fesseln. Neue Westfälische 15-5-06, HANNA IRABI |